
Energie Check profi
Vielfältige Möglichkeiten zur Bauwerksdiagnostik und Raumklimakontrolle sind mit dem Messgerätekoffer möglich.

Energie Check profi
Vielfältige Möglichkeiten zur Bauwerksdiagnostik und Raumklimakontrolle sind mit dem Messgerätekoffer möglich.
Für Energieberater, Hausmeister, Ingenieurbüros und Umweltbeauftragte die ideale Messgeräteausstattung zur Bauwerksdiagnostik und Raumklimakontrolle. Zusätzlich sind Untersuchungen im Bereich Wasserverbrauch, Beleuchtung und Energiebedarf elektrischer Geräte möglich.
Die Messgeräte sind übersichtlich in einem speziellen Koffer untergebracht und stets vollständig zur Hand. Mit dem Lieferumfang sind folgende Messungen möglich:
- Raumluftqualität
Mit dem hochwertigen Multimessgerät können zeitgleich mit einem Mehrfachfühler die CO2-Konzentration, relative Luftfeuchte, Raumtemperatur und der Absolutluftdruck gemessen werden. Die Messwerte werden auf dem großen LCD-Display angezeigt und können wahlweise auch protokolliert werden.
Aus der relativen Luftfeuchte und der Raumtemperatur lässt sich tabellarisch die Taupunkttemperatur ermitteln. - Oberflächentemperatur
Das Infrarot-Thermometer misst Oberflächentemperaturen berührungsfrei. Kältebrücken lassen sich schnell aufspüren und die Wandtemperatur kann auf kritische Taupunkttemperaturwerte (Schimmelpotential) untersucht werden. - Beleuchtungsstärke
Wohnbereiche und Arbeitsplätze können mit dem Luxmeter auf ausreichende Beleuchtungsstärke und gleichmäßige Helligkeitsverteilung untersucht werden, welches Voraussetzungen für ein ermüdungsfreies Sehen sind. So lassen sich Defizite aufspüren und neue Lichtplanungen gezielt angehen. - Wasserverbrauch
Mit dem Durchflussmengenmessbecher wird der Wasserverbrauch an jeder Wasserzapfstelle analysiert. - Energiebedarf elektrischer Geräte
Das Energiemessgerät ermittelt sowohl den Energiebedarf in Watt und Kilowattstunden als auch die Energiekosten. - Raummaße
Längen, Flächen und Rauminhalte werden mit dem elektronischen Längenmessgerät bequem berührungsfrei gemessen.